- Ballettschule Renoldi

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Constanze Janssen
begann ihr Ballettstudium in der "Ballettschule Renoldi" und beim Kinderballett des "Stadttheaters" in Aachen. 1977 wurde sie vom Ballettmeister Peter Schnitzler motiviert, die Aufnahmeprüfung für Bühnentanz an der "Staatlichen Hochschule Rheinland" in Köln zu machen. 1980 erhielt sie ein Stipendium für die "Hochschule für Musik und Theater" in Hannover. Hier absolvierte sie 1983 ihre Endprüfungen. Im selben Jahr zog sie nach Paris um sich bei  Bruce Merrill im "Centre de Danse du Marais" in Paris weiter zu bilden. Dort war sie auch unter seinem Namen als Lehrerin tätig. Constanze Janssen tanzte an der "Staatsoper" in Hannover, am "Aachener Stadttheater" an der "Modern Dance Company Ici" in Paris in verschiedene Produktionen. Ihre Lehrer und Choreographen waren Leonie Renoldi, Peter Schnitzler, Peter Sardoç, Alan Howard, Gundel Eplinius, Franz Ziegler, Dieter Klos, José Limon, Bruce Merrill, Lothar Höfgen, Sèrge Manguette, Joanna Jankowska, Hans Pop, Dick O’Swanborn und José de Udaeta. 1994 gründete sie die Ballettschule "Pas de Chat" in Montecchio nell’Emilia, Italien. Dort choreographierte sie jedes Jahr für die Sommerfestspiele "Estate Estiva". Im Rahmen dieses Sommerfestivals wurde 2002 unter ihrer Leitung und Regie Tschaikowski's "Nussknacker" aufgeführt. 2003 folgte eine Einladung dieses Ballettabends am "Multisala Novecento" in Cavriago, Italien. In September 2002 zog Constanze Janssen zurück nach Deutschland, um an den Ballettschulen "Tosca Dancing School" in Memmingen, dem "Ballettstudio Gerda Buck" in Mindelheim und an dem "First Stage Club" in Augsburg zu unterrichten. Ende 2003 bat Leonie Renoldi sie zu den Wurzeln ihrer Tanzlaufbahn zurückzukehren, um die Leitung der "Ballettschule Renoldi" in Aachen zu übernehmen. Seit 2008 arbeitete sie regelmäßig mit Vladimir Gelvan und Sara Reddig in Berlin.
 
Copyright 2019 - Ballettschule RENOLDI
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü